Verein für Schule bringt Schüler und Ausbildungsbetriebe zusammen

17 Firmen ermöglichen 300 Schülern Einblick in 20 verschiedene Berufsbilder

Zum 10. Mal fand jetzt die  Senkrechtstarter-Messe statt, die exklusiv den Förder-, Haupt- und Realschülern der Stadt Bad Salzuflen vorbehalten ist. Diesmal im Schulzentrum Aspe. Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, den Schülern den Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen. Anders als bei anderen Berufe-Messen wird das Programm nicht vom Veranstalter festgelegt, sondern die Schüler dürfen die Berufsfelder selbst bestimmen. Dieses bedarfsgerechte Verfahren wird zur Berufswahlvorbereitung in den Schulen eingesetzt.

Organisator der Senkrechtstarterveranstaltung ist der Verein für Schule Bad Salzuflen e.V., der das Konzept gemeinsam mit den Lehrern der beteiligten Schulen und diversen Unternehmensvertretern in einem Arbeitskreis entwickelt hat. Entstanden ist ein tragfähiges Konzept, das sowohl die kontinuierliche Förderung im Unterricht sowie die gezielte Begleitung der Jugendlichen auf dem Weg zu ihrem Berufsziel miteinander verknüpft.

Zunächst sind die Berufe im Unterricht erarbeitet und benannt worden. Dann bekam jeder Schüler einen Wahlzettel mit allen gewünschten Ausbildungsmöglichkeiten. Anschließend wurden dazu die „passenden“ Firmen durch den Verein für Schule Bad Salzuflen akquiriert. Die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler war sehr breit gefächert, wobei die Bereiche Handwerk, soziale Berufe, Gesundheit, Industrie, Dienstleistung und Kaufmännisch in der Wunschliste der Schüler ganz vorne lagen.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der regulären Schulzeit statt. Insgesamt wurden 17 Workshops veranstaltet. In kleinen Gruppen bestehend aus maximal 15 Teilnehmern konnten sich die Schüler umfassend zu den selbst gewählten Berufen informieren und erhielten zusätzlich Unterstützung bei der Vermittlung von Praktikumsstellen. Von dem bedarfsorientierten Konzept profitieren nicht nur die Schüler, sondern auch die beteiligten Unternehmen, denn sie betreuen in den Workshops ausschließlich Jugendliche, die ernsthaftes Interesse an dem Berufsbild haben.

Unterstützt wurde die Senkrechstarter-Messe durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Salzuflen, die ebenfalls mit einem Infostand vertreten war.

 
Aktuelles

Neue Veranstaltung werden bald bekannt gegeben.

(C) 2023 Verein für Schule Bad Salzuflen e.V. | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung